Entwurf robuster Regelungen
Fachnr.: | 02105 |
Hörsaal: | Webinar |
Zeit: | Montags, 08:45 - 10:15 Montags, 10:30 - 12:15 |
Dozent: | Dr.-Ing. Marcus Grobe |
Übung: | Webinar |
Prüfung: | mündlich Online Prüfung |
Semester: | WS |
Umfang: | 2V/2Ü |
Voraussetzung: | Grundlagen der Regelungstechnik |
Beginn: | 19.10.2020 |
Beratung/Sprechstunde: | nach Absprache mit dem Betreuer |
Hinweis: Die Vorlesung wird in diesem Semester (WiSe 2022/23) nicht angeboten.
Inhalt der Vorlesung:
- Zustandsgleichungen und Zustandsraum
- Erreichbare Regelgüte
- Polvorgabe, Zustandsregler, Beobachter
- Optimale Zustandsregelung (LQR)
- Kalman-Filter (LQE)
- LQG
- Normen von Signalen und Systemen
- Interne Stabilität
- Parameterunsicherheit
- Koprime Zerlegung
- Youla-Parametrierung
- Minimierung der 2-/∞-Norm
- H2-/H∞-optimale Regelung
- Stukturierter Singulärer Wert
- Robuste Stabilität
- μ-Synthese
- CAD-Übungen mit MATLAB
Vorlesungsskript:
- K. Müller: Entwurf robuster Regelungen, Teubner-Verlag, ISBN 3-528-06173-2
Literatur:
- K. Müller: Entwurf robuster Regelungen, Teubner-Verlag
- K. Zhou, J. C. Doyle: Essentials of Robust Control, Prentice-Hall
- J. Lunze: Regelungstechnik 2, Springer-Verlag
Software zur Vorlesung:
-
Die in den CAD-Übungen verwendeten MATLAB-Files können hier via
HTTP heruntergeladen werden.